Das Haussystem
flexibel, schnell und massiv, …
…bietet eine hohe planerische und gestalterische Freiheit. Vom reinen Holzhaus, über das moderne Architektenhaus, bis hin zum traditionellen Massivhaus mit den Vorzügen eines Holzkerns, sind Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Das Holz der Fichte, aus nachhaltigem Anbau in deutschen und skandinavischen Wäldern, mit zertifizierter Produktion, ist das natürliche Grundprodukt der sorgfältig gefertigten Brettschichtholz-Elemente (BSH). Ohne den Einsatz von Schadstoffen werden diese zur Herstellung der individuellen Bauteile genutzt. Durch den Einsatz von Holz steht uns ein günstiger und ständig verfügbarer Baustoff bereit, der in Sachen Energieeffizienz, Bauzeit und Baukosten unschlagbar ist.
Dieser Preisvorteil ist und bleibt Ihr Vorteil!
Ein intelligenter Wandaufbau – das Ende der Steinzeit!
Wie eine atmungsaktive Winterjacke funktioniert das Galileo Home Holzmassivsystem.
Eine widerstandsfähige Fassade aus Holz, Putz oder Klinker sowie das Dach aus Ton schützen vor Regen und Schmutz. Eine hocheffektive Wärmedämmung hält Sonne und Hitze, Wind und Kälte sowie Lärm draußen. Die 100 mm starke Holzwand bildet den tragenden Kern einer stabilen und massiven Hauskonstruktion und dient zusätzlich der Isolierung.
Ein optionale Gipskartonplatte wird von innen auf die Holzwand geschraubt und ermöglich die Dekoration der Hauswände mit Farben, Tapeten oder Fliesen.
Überschüssige Raumfeuchte wird, wie bei der menschlichen Haut, nach Außen geschwitzt. Somit ist Schluss mit schlechtem Wohnklima und Schimmel.
BSH Elemente
Flexibel, sicher und wirtschaftlich
Der Einsatz von BSH-Elementen bietet dem Bauherren eine hohe Flexibilität in Verbindung mit einer sicheren Bauweise und ermöglicht ihm besonders durch Eigenleistung ein wirtschaftliches Optimum zu erreichen. Besondere Vorteile sind die hohe Festigkeit und Steifigkeit und daher große Formbeständigkeit. Sie sind flexibel und elastisch und halten hohen Biegekräften, sowie Zug- und Druckbelastungen stand. Trotz ihres geringen Gewichtes besitzen sie eine starke Tragfähigkeit.
Die Bauteile haben eine optisch ansprechende Oberfläche und sorgen für ein angenehmes, gesund erhaltendes Raumklima, da Holz die im Alltag entstehende Luftfeuchtigkeit aufnehmen und abgeben kann. Das hydroskopische Verhalten von Holz hält den Taupunkt immer außerhalb. Die Wandelemente wirken als Dampfbremse, ihre große Fläche ist winddicht und läßt ein behagliches Raumklima zu. Temperaturunterschiede in den Jahreszeiten werden effektiv ausgeglichen.

BSH Blockbohlen
nach DIN 1052
Unterseite Sichtqualität
Helle Leimfuge

Deckenelemente
nach DIN 1052
24,00m maximale Elementlänge
Unterseite Sichtqualität
Helle Leimfuge
Das lernfähige System – ein Vorbild aus der Kindheit
Dem Lego-Prinzip aus der Kinderzeit folgen, bei dem ein Stein an dem anderen gesetzt wird, entstehen kreative Ideen und phantasievolle Architekturen. Mit nur einer standardisierten Stein, der HBE-Holzmassivplatte, können heute vom Gartenhaus bis zum Shopping Center alle Bauwünsche realisiert werden
Holz
ist ein biologischer und natürlicher Baustoff
solange es unbehandelt ist.
Es stammt aus gewachsener, organischer Materie. Unsere eingesetzten BSH-Elemente werden deshalb aus technisch vorgetrocknetem Holz gefertigt. So wird nach dem Einbau die Wohnausgleichsfeuchte von 10 – 12 % schon erreicht und die Formveränderung des Baustoffes auf ein Minimum reduziert.
Auch die Energiebilanz bei der Herstellung ist positiv für die Umwelt, da Holz mit dem geringsten Energieaufwand aller herkömmlichen Baustoffe verarbeitet wird.